«Die Erhaltung der Gesundheit beruht auf der Gleichstellung der Kräfte. Gesundheit dagegen beruht auf der ausgewogenen Mischung der Qualitäten.» (Hypokrates)
Schon zur Zeit der alten Pharaonen wurden «Einreibungen» heilende Zwecke zugeschrieben. Auch im indischen und chinesischen Raum waren Massagen Heilmittel.
Heute wird die klassische Massage eingesetzt, um Verspannungen und Verhärtungen in der Haut und Muskulatur zu lösen, mehr Entspannung und weniger Schmerzen zu erzielen sowie den Stresspegel zu senken.
Mit gezielten Handgriffen wird die Muskulatur durchgeknetet, die Durchblutung erhöht, der Stoffwechsel gesteigert und dadurch eine bessere Wundheilung erreicht.